Nierenzellkarzinom, papilläres, familiäres
All Entries 5
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Website
Email
- Rhabdomyosarkom
- Faktor V-Mangel, kongenitaler
- T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
- Medulloblastoma
- Retinoblastom
- Alpha-Thalassämie
- Hämophilie
- Fanconi anemia
- Weichteilsarkom, alveoläres
- Sickle cell anemia
- Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
- Beta-thalassemia
- Von-Willebrand-Syndrom
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Website
Email
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Hyperoxalurie, primäre
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Website
Email
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Retinoblastom, familiäres
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Immundefektsyndrom, variables
- Silver-Russell-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Noonan-Syndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Website
Email
- Von Hippel-Lindau disease
- Ataxia-telangiectasia
- Full NF2-related schwannomatosis
- APC-related attenuated familial adenomatous polyposis
- Costello syndrome
- Xeroderma pigmentosum
- Beckwith-Wiedemann syndrome
- Maffucci syndrome
- Silver-Russell syndrome
- Cockayne syndrome
- Diamond-Blackfan anemia
- Inherited renal cancer-predisposing syndrome
- Li-Fraumeni syndrome
- Noonan syndrome
- Familial ovarian cancer
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim
Parent facilities 0
Genetic Advices 2
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Website
Email
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Retinoblastom, familiäres
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Immundefektsyndrom, variables
- Silver-Russell-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Noonan-Syndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Website
Email
- Von Hippel-Lindau disease
- Ataxia-telangiectasia
- Full NF2-related schwannomatosis
- APC-related attenuated familial adenomatous polyposis
- Costello syndrome
- Xeroderma pigmentosum
- Beckwith-Wiedemann syndrome
- Maffucci syndrome
- Silver-Russell syndrome
- Cockayne syndrome
- Diamond-Blackfan anemia
- Inherited renal cancer-predisposing syndrome
- Li-Fraumeni syndrome
- Noonan syndrome
- Familial ovarian cancer
Care facilities 2
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Website
Email
- Rhabdomyosarkom
- Faktor V-Mangel, kongenitaler
- T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
- Medulloblastoma
- Retinoblastom
- Alpha-Thalassämie
- Hämophilie
- Fanconi anemia
- Weichteilsarkom, alveoläres
- Sickle cell anemia
- Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
- Beta-thalassemia
- Von-Willebrand-Syndrom
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Website
Email
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Hyperoxalurie, primäre
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Alport-Syndrom
- Fabry-Syndrom
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
Supportgroups 1
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim